Entwicklung von Gesundheitskompetenzen
Aufbau von Ressourcen und Reduzierung von Belastungen für Individuen.
Stressbedingte Gesundheitsrisiken reduzieren, indem eigene Kompetenzen gestärkt und somit Anforderungen des (Arbeits-)Alltages besser bewältigt werden können.
Mit Strategien wie
- Stressreaktion und Entspannungsreaktion verstehen
- Sichtweisen ändern
- stressverschärfende Gedanken entschärfen
- dysfunktionale innere Antreiber aufspüren und entlasten
- Nein sagen
- Konfliktmanagement
- Aufbau und Pflege sozialer Netzwerke
- Genusstraining
- Pausenmanagement
- Schlafhygiene
sowie Entspannungstechniken aus den Bereichen
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Atmenentspannung
- Achtsamkeit
- Yoga
- (Wortklang)meditation
Um einen ersten Eindruck meiner praktischen Arbeit zu erlangen, können Sie unter folgendem Link einen Videomitschnitt des Webseminars der AOK „Energiegeladen durch den Tag“, in welchem ich referiere, abrufen. Es geht darum, wie Arbeitgeber:innen ihre Mitarbeiter:innen aktiv dabei unterstützen können, die eigene Erholungskompetenz aufzubauen.