Entwicklung von Gesundheitskompetenzen

Aufbau von Ressourcen und Reduzierung von Belastungen für Individuen.

Stressbedingte Gesundheitsrisiken reduzieren, indem eigene Kompetenzen gestärkt und somit Anforderungen des (Arbeits-)Alltages besser bewältigt werden können.

Mit Strategien wie
  • Stressreaktion und Entspannungsreaktion verstehen
  • Sichtweisen ändern
    • stressverschärfende Gedanken entschärfen
    • dysfunktionale innere Antreiber aufspüren und entlasten
  • Nein sagen
  • Konfliktmanagement
  • Aufbau und Pflege sozialer Netzwerke
  • Genusstraining
  • Pausenmanagement
  • Schlafhygiene

sowie Entspannungstechniken aus den Bereichen

  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung
  • Atementspannung
  • Achtsamkeit
  • Yoga
  • (Wortklang)meditation
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.