Ausbildung von Moderator:innen für Gesundheitszirkel

Inhalte der Ausbildung

Die Inhalte der Ausbildung orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen einer Institution. Die passgenaue Konzeption wird ergänzt durch ein Angebot der Nachbetreuung in Form von Einzelberatung der ausgebildeten Moderator:innen.

Wer kann sich ausbilden lassen?

Für die Ausbildung zum/zur Moderator:in für Gesundheitszirkel sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Deshalb sind alle interessierten Beschäftigten einer Institution angesprochen. Alle für die Moderation eines Gesundheitszirkels benötigten Kenntnisse können in die Ausbildung integriert werden. Abgesehen von grundlegenden Informationen über den Gesundheitszirkel und seine Organisation gehören deshalb häufig Moderationskenntnisse wie z.B. Konfliktmoderation zu nachgefragten Themen der Ausbildung.

Die Ausbildung der Moderator:innen wird angleitet von Dr. Sabine Meier

„Die Arbeit mit Menschen hat mir schon immer viel Freude gemacht. Seit Beginn meiner Berufstätigkeit erwerbe ich Kenntnisse in Moderationstechniken und sammele Praxiserfahrungen. Im Jahr 2000 habe ich dann die Möglichkeit erhalten meinen ersten Gesundheitszirkel zu moderieren. Das Instrument hat mich so fasziniert, dass ich es als Thema meiner Dissertation wählte. Dadurch erwarb ich fundiertes Wissen über Gesundheitszirkel, welches es mir ermöglichte, 2005 die ersten Moderatorinnen und Moderatoren für Gesundheitszirkel auszubilden.“

Referenzen

Für folgende Einrichtungen habe ich in den letzten Jahren Moderator:innen ausgebildet:

FH Dortmund, Bundesanstalt für Arbeit, TU Dortmund, Stadt Köln, niedersächischer Justizvollzug, Senat der Stadt Berlin